
Strassenräume für alle!
- …
Strassenräume für alle!
- …
Strassenräume für alle –
Verkehrswende jetzt!
Die Initiative für eine gerechte, sichere und klimafreundliche Mobilität.
Die Initiative ist beim Stadtrat !
Am 3. Oktober 2025 hat ein breites zivilgesellschaftliches Komitee die städtische Verkehrswende-Initiative mit rund 4'500 Unterschriften eingereicht.
Die Unterschriften wurden symbolisch mit einem Lieferwagen eines Zürcher KMUs angeliefert, um zu symbolisieren, wofür die Initiative steht: Eine Verkehrswende für Mensch und Gewerbe. Medienmitteilung
Wir erwarten vom Stadtrat eine Antwort im Frühjahr 2026 und wissen dann wie es weitergeht. Bis dahin kannst du uns bereits jetzt mit einer Spende unterstützen!





Das fordert die Verkehrswende-Initiative
Die Initiative fordert, dass sich die Stadt Zürich aktiv dafür einsetzt, das Stadtgebiet grossflächig möglichst autofrei zu gestalten, überall dort, wo sie zuständig ist. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr deutlich zu reduzieren, um Platz für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Klimaschutz zu schaffen. Unverzichtbarer Verkehr (bsp. für das Gewerbe, Blaulichtorganisationen und Schichtarbeitende) soll weiterhin möglich sein. Zum Initiativtext
Darum braucht es die Initiative
Zürich leidet unter Platzmangel, Lärm, gefährlichem Verkehr und Hitzeinseln. Autos nehmen viel Raum ein, verursachen CO2, Lärm und Unfälle
Damit sich in der Verkehrspolitik tatsächlich etwas bewegt, braucht es Druck aus der Gesellschaft, vom Gewerbe und den Stimmbürger*innen.
Was Strassenräume für alle bedeutet

Mehr Lebensqualität durch ruhigere und sicherere Strassenräume.

Mehr Platz für alle im öffentlichen Raum. Statt parkierter Autos mehr Freiraum für Menschen.

Mehr Klimaschutz durch CO2-arme Mobilität.

Mehr Gesundheit durch weniger Lärm, weniger Unfälle und mehr Bewegungsmöglichkeiten.

Mehr Sicherheit für Kinder, Senior*innen, Fussgänger*innen und Velofahrende.

Mehr Gestaltungsspielraum für Grünflächen, Begegnungsorte, Spielplätze, Cafés & Kultur.
Wer steht hinter der Initiative?
Die Initiative wird getragen von Menschen aus der Zivilgesellschaft, Gewerbetreibenden, Vertreter*innen verschiedener Parteien und Bewegungen aus der Stadt Zürich. Gemeinsam setzen wir uns für eine lebenswerte, sichere und zukunftsfähige Stadt ein.
Hast du weitere Fragen oder Inputs? Kontaktiere uns via e-Mail!
Häufig gestellte Fragen
Wie lautet der Initiativtext?
Fahren dann gar keine Autos mehr in die Stadt?
Was heisst «grossflächig möglichst autofrei»?
Was ist eine allgemeine Anregung?
Was bringt das dem Gewerbe?
Wie ist die Initiative finanziert? Wie kann ich spenden?











